Internet, online-basierte kognitive Verhaltenstherapie (CBT) aus der Ferne bietet einen einfachen Zugang zu Psychotherapie, Coaching und Beratung. Der derzeitige Forschungsstand zeigt, dass die Online-Therapie eine sichere und wirksame Behandlung für verschiedene psychische Probleme sein kann.
CBT2GO bietet Ihnen internetbasierte Online-Therapie über Videotelefonie an. Genutzt werden Skype, MSTeams oder Zoom, je nachdem, womit Sie vertraut sind.
Die Einheiten finden in der Regel einmal pro Woche statt und die Termine werden individuell vereinbart.
Im Gegensatz zu anderen elektronischen Gesundheitsplattformen ist kein monatliches Abonnement erforderlich. Sie zahlen nur für den Dienst, den Sie in Anspruch nehmen möchten. Es ist keine Registrierung erforderlich. Für den Buchungsvorgang werden lediglich Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer benötigt.
Es gibt eine große Anzahl von Coaches, Therapeut:innen und Psycholog:innen im Netz. Wir garantieren einen hohen Qualitätsstandard.
Unsere Therapeuten sind entweder vom österreichischen Gesundheitsministerium offiziell als Psychotherapeuten registriert oder stehen unter engmaschiger Supervision und werden bald zugelassen.
Die Frage: Funktioniert es bei mir?
Wir werden dies in der ersten Sitzung überprüfen. Online-CBT und Coaching kann bei verschiedenen psychischen Problemen helfen.
Wann funktioniert es nicht?
In einigen Fällen ist eine Face2Face-Behandlung zwingend erforderlich, z. B. bei akuten Essstörungen, aufdringlichen Suizidgedanken, schweren Depressionen, oder Sucht.
In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Anbieter psychosozialer Dienste.
Warum sind Ferntherapie und Coaching hilfreich?
Online-CBT (kognitive Verhaltenstherapie) und Online-Coaching werden aus mehreren Gründen immer beliebter.
– Komfort: Ferntherapien können von jedem Ort aus durchgeführt werden, der über eine Internetverbindung verfügt. Dies kann besonders für Menschen hilfreich sein, welche in ländlichen Gegenden leben oder die Schwierigkeiten haben, die Praxis eines Therapeuten aufzusuchen.
– Flexibilität: Ferntherapien können nach Ihrem eigenen Zeitplan geplant werden. Dies ist für vielbeschäftige Personen oder Personen, welche häufig unterwegs sind, hilfreich.
– Kostenersparnis: Eine Online-Therapie kann günstiger sein als eine herkömmliche Therapie, da keine Reisekosten anfallen.
– Anonymität: Wenn Sie es vorziehen, Ihre Therapie vertraulich zu behandeln, kann eine Ferntherapie mehr Anonymität als eine traditionelle Therapie bieten.
Hier können Sie weitere wissenschaftliche Studien finden:
Krzyżaniak, N., Greenwood, H., Scott, A., Peiris, R., Cardona, M., Clark, J., & Glasziou, P. P. (2021). Die
Wirksamkeit von telemedizinischen und persönlichen Interventionen bei Angststörungen: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Zeitschrift für Telemedizin und Telebetreuung, 1-12. https://doi.org/10.1177/1357633X211053738
Mohr DC, Ho J, Duffecy J, Reifler D, Sokol L, Burns MN, Jin L, Siddique J. Effect of telephone-administered vs face-to-face cognitive behavioral therapy on adherence to therapy and depression outcomes among primary care patients: a randomized trial. JAMA. 2012 Jun 6;307(21):2278-85. doi: 10.1001/jama.2012.5588. PMID: 22706833; PMCID: PMC3697075.
Fordham B, Sugavanam T, Edwards K, Stallard P, Howard R, das Nair R, Copsey B, Lee H, Howick J, Hemming K, Lamb SE. Die Evidenz für kognitive Verhaltenstherapie bei jeder Erkrankung, in jeder Bevölkerungsgruppe und in jedem Kontext: ein Meta-Review systematischer Reviews und eine Panorama-Meta-Analyse. Psychol Med. 2021 Jan;51(1):21-29. doi: 10.1017/S0033291720005292. Epub 2021 Jan 18. PMID: 33455594; PMCID: PMC7856415.
Robert Zachariae, Marlene S. Lyby, Lee M. Ritterband, Mia S. O’Toole,Efficacy of internet-delivered cognitive-behavioral therapy for insomnia u2013 A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials,Sleep Medicine Reviews,Volume 30,2016,Pages 1-10, ISSN 1087-0792,https://doi.org/10.1016/j.smrv.2015.10.004.
Etzelmueller A, Vis C, Karyotaki E, Baumeister H, Titov N, Berking M, Cuijpers P, Riper H, Ebert D. Effects of Internet-Based Cognitive Behavioral Therapy in Routine Care for Adults in Treatment for Depression and Anxiety: Systematische Überprüfung und Meta-Analyse. J Med Internet Res 2020;22(8):e18100.DOI: 10.2196/18100
Howes, Shikara & Gorey, Kevin & Charron, Carly. (2021). Relative Wirksamkeit der kognitiven Online-Verhaltenstherapie bei ängstlichen oder depressiven jungen Menschen: Schnelle Überprüfung und Meta-Analyse. Australische Sozialarbeit. 10.1080/0312407X.2021.2001832